Herzlich willkommen

Ergebnisse Schießsporttage

Liebe Schützinnen, liebe Schützen, verehrte Gäste. Vorab zur Siegerehrung am 17.09.2025 findet ihr hier die Ergebnisse für das Preisschießen der Vereine und Institutionen sowie für das Preisschießen der Einzelschützen. Die 10 Bestplatzierten erhalten Geld- (Einzelschützen) oder Sachpreise (Vereine und Institutionen).

Die 10 Bestplatzierten im Wettbewerb „Vereine und Institutionen“ in loser Reihenfolge:
* Lenz, Madita, G. Hinrichs I
* Pianka, Julia, FF Reppenstedt
* Vick, Stephan, TSV Gellersen
* Bielau, Matthias, TSV Gellersen
* Studemund, Klaus-Dieter, Studemund OGH
* Wißmann, Reiner, Autohaus Wißmann
* Hopfeld, Sascha, Hiri IV
* Heise, Stephan, Hiri I
* Broszinski, Ole, Hiri I
* Jansen, Iris, Escoor

Die 10 Bestplatzierten im Wettbewerb „Einzelschützen“ in loser Reihenfolge:
* Kohl, Konstantin, SV Melbeck I
* Arens, Marion, SC Barum Damen
* König-Mensing, Tanja, Garstedt-Wulfsen I
* Vogt Elke, Arne, KKSV Bavendorf
* Schlüschen, Michael, SV Melbeck I
* Salvers, Oskar, SV Eyendorf I
* Seibecke, Heinz-Peter, SC Barum
* Franzen, Anja, SV Schwinde II
* Brackelmann, Helmut, SC Barum
* Salvers, Annemarie, SV Eyendorf II

Ergebnis-Preisschiessen-Institutionen-Vereine-2025 Ergebnis-Preisschiessen-Schuetzen-2025

Schießsporttage im September

Ergebnisliste-Gesamt-Internet-2025

Die Siegerehrung findet am Mittwoch, den 17. September 2025, ab 19:30 Uhr, im Schützenhaus Kirchgellersen statt. Wir bitten, dass die Sieger und Platzierten in der Mannschafts- und Einzelwertung zur Siegerehrung erscheinen.

Die traditionellen Schießsporttage des FSK Kirchgellersen finden vom 08.09. bis 12.09.2025 jeweils ab 18:30 Uhr im Schützenhaus Kirchgellersen statt. Am Montag, 08.09., und Dienstag, 09.09., schießen Mannschaften von umliegenden Schützenvereinen um Preise und Pokale. Donnerstag, 11.09., und Freitag, 12.09., sind Vereine, Verbände, Firmen und andere Formationen, die nicht einem Schützenverein angehören, herzlich eingeladen, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Eine Vielzahl von Preisen warten auf die Gewinner. Um die Wartezeit zu verkürzen, kann zwischendurch beim Preisknobeln um Mettwurst und Süßigkeiten gewürfelt werden.

Die Schützinnen und Schützen des FSK Kirchgellersen freuen sich auf Ihren Besuch.

FSK-Ausschr.Schiessw.2025VF FSK-Ausschr.Schiessw.2025-Schuetzen

Schützenfest 2025

Wieder ein Ehepaar auf dem Königsthron

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen eröffnete Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner am 12.07.2025 das Schützenfest in Kirchgellersen. Die jüngsten Besucher nutzten an diesem Tag das Bungee-Trampolin, Kinderkarussell und die Hüpfburg, welche dank der Unterstützung von Sponsoren kostenfrei waren. Bunte Figuren wurden beim Kinderschminken auf die Haut der Kinder gezaubert. Schließlich sorgte noch das Kaffeebuffet mit verschiedensten selbstgebackenen Kuchenleckereien unserer Schützendamen, ein Imbisswagen vom Isermann-Team und ein Getränkewagen mit überdachtem Biergarten für das Wohlbefinden der Gäste, die in großer Anzahl das Schützenfest besuchten.

Ein komplettes Königsteam konnte dann Vereinssportleiter Michael Voigts ausrufen. Ein weiteres Mal besteigt ein Ehepaar den Königsthron. Schatzmeister Daniel Bürckner und seine Frau Janine tragen gemeinsam die Königswürde 2025/26. Der König wählte sich Karsten Schröder zum Adjutanten und die Königin Manuela Friedrich zur Adjutantin. Eine ruhige Hand beim Bogenschießen bewies die Vorjahreskönigin Kirsten Zeuke und sicherte sich den Titel der Bogenkönigin. Hart umkämpft war der Schießwettbewerb um den Volkskönig bzw. der Volkskönigin. Aus der Reihe der Konkurrenten ging Larissa Vick als Siegerin hervor. Bei den Jüngsten wurde Luca Elyas zum Kindervogelkönig und Juna Strecker zur Kindervogelkönigin gekürt. Beim Schießen mit dem Lichtpunktgewehr setzte sich Johann Friedrich durch. Jugendkönig wurde Joris Knaack, der sich gleich den neuen Jugendbogenkönig Nic Hellmund zum Adjutanten auswählte. Den besten Schuss beim König der Könige setzte Präsident Heiko Pianka ab und bei den Damen bestätigte die frischgebackene Königin Janine Bürckner noch einmal ihre Treffsicherheit mit dem Titel der Königin der Königinnen. Nach der Proklamation sorgte DJ Torsten bis in die frühen Morgenstunden für eine ausgelassene Partystimmung.

Am Sonntag freute sich das Königsteam über starke Abordnungen der befreundeten Gastvereine beim Königsfrühstück. Bezirkspräsident Carsten Diercks ehrte einige Schützinnen und Schützen für herausragende sportliche Leistungen und langjährige Zugehörigkeit im Schützenwesen. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund erhielt Jürgen Kathmann die Silberne Ehrennadel. In Abwesenheit geehrt wurden mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes Wolfgang Bostelmann für 40 Jahre, Ernst Kruse und Hermann Puls für 70-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund. Den Abschluss des Festwochenendes bildete das Montagsschießen mit anschließendem Matjesessen. Trotz einiger Regenschauer „war es ein rundum gelungenes Fest“, waren sich alle Schützinnen und Schützen einig.

– Preisverteilung

Am Mittwoch, den 16.07.2025 ab 19:30 Uhr im Schützenhaus.

Festprogr.-m.-Kindernachm.2025neu Kinderschuetzenfest-2025
– Ehrenscheiben
– Vorschießtermine

Die Vorschießtermine für die diesjährigen Ehrenscheiben, sowie das Titelschießen Schützenkönig und Damenkönigin sind am 25.06. und 02.07. jeweils ab 18:30 Uhr.

Das Titelschießen zum König der Könige und Königin der Königinnen nur am Schützenfestsamstag.

Erfolgreiche Luftgewehrschützen

Bei der Winterliga des Freundeskreises Schießsport „Heidjer“, in der Disziplin Luftgewehr Auflage, belegte die Gruppe Kirchgellersen 1, mit Monique Pianka, Karsten Schröder und Michael Voigts den 1. Platz.

Flohmärkte 2025

An folgenden Sonntagen können Anbieter und Käufer auf dem Schützengelände in Kirchgellersen wieder um „beste Preise“ feilschen: 13. April, 11. Mai; 1. Juni, 29. Juni, 17. August, 14. September und 12. Oktober 2025. Aufbau jeweils ab 09:00 Uhr. Das Flohmarktteam des FSK Kirchgellersen um Renate und Otto Possel freut sich auf zahlreiche Anbieter und Besucher.

Jugendliche Bogenschützen erfolgreich

Bei den Bezirksmeisterschaften in Amelinghausen stellte unsere Bogenjugend erneut ihre Treffsicherheit unter Beweis. Magnus Jäger setzte sich mit dem besten Gesamtergebnis vor dem Zweitplatzierten Michel Stoppock durch. In der Disziplin „Recurvebogen“ belegte Tobias Radtke den Spitzenplatz. Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner